
Planspiel: Wie schaffen wir die Klimaziele?
„Wir sind laut, wir sind viele, drum haltet euch an Klimaziele!“ – wer in den letzten Jahren an einer der Klimaschutz-Demonstrationen von Fridaysforfuture teilgenommen hat, kennt diesen eingängigen Slogan nur zu gut. Doch wie können wir die Klimaziele schaffen?
Beim Planspiel simulieren wir eine UN-Klimakonferenz. Du schlüpfst z.B. in die Rolle eines Ölkonzerns oder der Tech-Branche und verhandelst mit den anderen Interessensgruppen den zukünftigen Klimaschutz. Dabei findest Du spielerisch heraus, welche Schritte notwendig sind, um den Temperaturanstieg zu stoppen.
Basis des Spiels ist der EN-roads-Simulator, der von Wissenschaftler*innen entwickelt wurde und einen guten Einblick in die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen ermöglicht. Workshop-Leiter Florian Kaltseis von den fridaysforfuture wird uns mit seiner großen Expertise und Erfahrung durch das Spiel führen – juhu! 🙂
Wir freuen uns auf einen spannenden und auf jeden Fall auch unterhaltsamen Vormittag mit Dir!
PS: Am Nachmittag geht’s mit der Veranstaltung „Back to the roots – Fermentieren, Einkochen & Co“ weiter. Wenn Du bei beiden Veranstaltungen dabei sein willst, dann gibt es für dich auch ein Mittagessen am Schacherhof!
Zeit: 21. September, 9.00 – 13:00 Uhr
Wo: Jugendhaus Schacherhof
Teilnahmebeitrag: € 5
Anmeldung: jugendhaus@schacherhof.at oder 0676/826688394
Anmeldeschluss: 15. September 2024
Anreise: Wir freuen uns, wenn du öffentlich anreist. Komm entweder mit dem VOR-Flex (mit Klimaticket gratis) direkt zum Schacherhof oder melde dich bei uns für ein shuttle vom Bahnhof St. Peter-Seitenstetten ab. Gib einfach kurz Bescheid!